Kamelie
Kamelie Detaillierte Enzyklopädie-Einführung
Kamelie ist ein eleganter immergrüner Strauch mit glänzenden Blättern und schönen Blüten, die im Winter und Frühling blühen, bekannt für ihre Teeproduktion und dekorativen Wert.

Grundinformationen
Familie:Teegewächse
Wissenschaftlicher Name:Camellia japonica
Herkunft:Ostasien
Blütezeit:Winter bis Frühling
Höhe:2–6 m
Lebensdauer:Mehrjährig
Morphologie
Blätter:Glänzende, dunkelgrüne, ovalförmige Blätter mit gesägtem Rand
Blüten:Große, auffällige Blüten in verschiedenen Farben - weiß, rosa, rot
Wurzeln:Flaches, faseriges Wurzelsystem
Stängel:Verkohlte Stängel mit glatter Rinde
Wachstumsgewohnheiten
Bodenanforderungen:Gut durchlässiger, saurer Boden, reich an organischer Substanz
Bewässerungsbedarf:Boden konstant feucht aber nicht übernässt halten
Lichtanforderungen:Halbschatten bis gefilterte Sonne
Temperaturanforderungen:10-25°C
Klassifikation & Sorten
Hauptklassifikationen
Ziersorten
Professionelle Pflege
✂️ Schnittverwaltung
Schnittzeitpunkt:Nach der Blüte im späten Frühling
Schnittmethode:Leichtes Beschneiden zum Formen, totes Holz entfernen
Schnittzweck:Form erhalten, neues Wachstum fördern, verwelkte Blüten entfernen
Erforderliche Werkzeuge:Gartenschere, Handschuhe
🛡️ Schädlings- & Krankheitsmanagement
Häufige Schädlinge:
Häufige Krankheiten:
Präventionsmaßnahmen:Gute Drainage, angemessener Abstand, vermeiden von Überkopfbewässerung
Behandlungsmethoden:Betroffene Teile entfernen, Luftzirkulation verbessern
🌱 Düngungsmanagement
Düngertyp:Säurebildender Dünger
Düngungshäufigkeit:Zweimal jährlich
Düngungszeitpunkt:Frühling und früher Herbst
Düngungsmenge:Leichte Anwendung
💧 Wasserbedarf
Bewässerungshäufigkeit:Boden feucht halten, im Winter reduzieren
Bewässerungsmenge:Mäßiges Gießen
Bewässerungsmethode:An der Basis gießen, Blüten nicht benetzen
Dehydratationszeichen:Welkende Blätter, fallende Knospen
Grundlegende Pflegetipps
- •In saurem, gut durchlässigem Boden pflanzen
- •Schutz vor strenger Nachmittagssonne bieten
- •Um die Basis mulchen, um Bodenfeuchtigkeit zu erhalten
- •Vor starkem Wind und Frost schützen
- •Genießen Sie Winterblüten, wenn die meisten Pflanzen ruhen
Ökologischer Wert
Bestäuber:Bienen, Kolibris
Wildtiere:Liefert Nektar für Bestäuber in den Wintermonaten
Umweltwert:Immergrüne Landschaft, Wintergarteninteresse
Kulturelle Symbolik
Symbolische Bedeutung:Perfektion, Treue, Langlebigkeit, Bewunderung
Historischer Hintergrund:In China seit über 2000 Jahren kultiviert
Verwandte Feste:Kamelienfeste in verschiedenen Regionen
Künstlerischer Ausdruck:In chinesischer und japanischer Kunst dargestellt