Kräutermedizin-Enzyklopädie

Erkunden Sie detailliertes Wissen und medizinische Werte für 15 gängige Kräuter, von Ginseng bis Ginkgo, damit jedes Kraut seine beste medizinische Wirkung entfalten kann

Ginseng
GinsengTonisierend

Ginseng ist ein häufig verwendetes chinesisches Heilkraut zur Qi-Tonisierung, bekannt für seine Wirkungen zur Stärkung des Qi, Milzstärkung, Flüssigkeitserzeugung und Geistberuhigung. Ursprünglich aus Nordostchina stammend, wird er heute weltweit angebaut und ist ein wichtiges tonisierendes Heilkraut in der traditionellen chinesischen Medizin sowie ein wertvolles Gesundheitsprodukt.

Natur und Geschmack
Süßer, leicht bitterer Geschmack, warme Natur
MeridianTritt in Milz-, Lungen- und Herzmeridiane ein
Verwendeter TeilWurzel
Goji-Beeren
Goji-BeerenKühlend

Goji-Beeren sind ein häufig verwendetes chinesisches Heilkraut zur Nährung von Leber und Nieren, bekannt für ihre Wirkungen zur Nährung von Leber und Nieren, Verbesserung des Sehvermögens und Befeuchtung der Lunge. Ursprünglich aus China stammend, werden sie heute weltweit angebaut und sind ein wichtiges tonisierendes Heilkraut in der traditionellen chinesischen Medizin sowie ein beliebtes Gesundheitsnahrungsmittel.

Natur und Geschmack
Süßer Geschmack, neutrale Natur
MeridianTritt in Leber-, Nieren- und Lungenmeridiane ein
Verwendeter TeilFrucht
Astragalus
AstragalusTonisierend

Astragalus ist ein häufig verwendetes chinesisches Heilkraut zur Qi-Tonisierung, bekannt für seine Wirkungen zur Qi-Stärkung, Milzstärkung, Wasserausleitung und Entgiftung. Ursprünglich aus Nordchina stammend, wird er heute weltweit angebaut und ist ein wichtiges tonisierendes Heilkraut in der traditionellen chinesischen Medizin sowie ein beliebtes Gesundheitsnahrungsmittel.

Natur und Geschmack
Süßer Geschmack, warme Natur
MeridianTritt in Milz- und Lungenmeridiane ein
Verwendeter TeilWurzel
Süßholz
SüßholzKühlend

Süßholz ist ein häufig verwendetes chinesisches Heilkraut zur Qi-Tonisierung, bekannt für seine Wirkungen zur Milzstärkung, Qi-Stärkung, Hustenlinderung und Harmonisierung. Ursprünglich aus Nordchina stammend, wird es heute weltweit angebaut und ist ein wichtiges harmonisierendes Heilkraut in der traditionellen chinesischen Medizin sowie ein beliebtes Süßungsmittel.

Natur und Geschmack
Süßer Geschmack, neutrale Natur
MeridianTritt in alle zwölf Meridiane ein
Verwendeter TeilWurzel und Rhizom
Ingwer
IngwerVerdauungsfördernd

Ingwer ist ein häufig verwendetes chinesisches Heilkraut zur Oberflächenbefreiung, bekannt für seine Wirkungen zur Kältevertreibung, Magenerwärmung und Übelkeitslinderung. Ursprünglich aus Südostasien stammend, wird er heute weltweit angebaut und ist ein wichtiges wärmendes Heilkraut in der traditionellen chinesischen Medizin sowie ein beliebtes Gewürz.

Natur und Geschmack
Scharfer Geschmack, warme Natur
MeridianTritt in Lungen-, Milz- und Magenmeridiane ein
Verwendeter TeilRhizom
Kurkuma
KurkumaBlutaktivierend

Kurkuma ist ein häufig verwendetes chinesisches Heilkraut zur Blutaktivierung, bekannt für seine Wirkungen zur Blutaktivierung, Qi-Bewegung und Schmerzlinderung. Ursprünglich aus Südostasien stammend, wird es heute weltweit angebaut und ist ein wichtiges blutaktivierendes Heilkraut in der traditionellen chinesischen Medizin sowie ein beliebtes Gewürz.

Natur und Geschmack
Scharfer, bitterer Geschmack, warme Natur
MeridianTritt in Milz-, Leber- und Lungenmeridiane ein
Verwendeter TeilRhizom
Minze
MinzeKühlend

Minze ist ein häufig verwendetes chinesisches Heilkraut zur aromatischen Oberflächenbefreiung, bekannt für seine Wirkungen zur Wind-Hitze-Vertreibung, Kopfklärung und Rachenlinderung. Ursprünglich aus Europa stammend, wird sie heute weltweit angebaut und ist ein wichtiges kühlendes Heilkraut in der traditionellen chinesischen Medizin sowie ein beliebtes Gewürz.

Natur und Geschmack
Scharfer Geschmack, kühle Natur
MeridianTritt in Lungen- und Lebermeridiane ein
Verwendeter TeilBlätter
Kamille
KamilleBeruhigend

Kamille ist ein häufig verwendetes westliches Heilkraut zur Beruhigung, bekannt für ihre Wirkungen zur Beruhigung, Entzündungshemmung und Verdauungsförderung. Ursprünglich aus Europa stammend, wird sie heute weltweit angebaut und ist ein wichtiges beruhigendes Heilkraut in der westlichen Medizin sowie ein beliebter Kräutertee.

Natur und Geschmack
Süßer, leicht bitterer Geschmack, kühle Natur
MeridianTritt in Leber-, Milz- und Magenmeridiane ein
Verwendeter TeilBlüten
Aloe Vera
Aloe VeraKühlend

Aloe Vera ist ein häufig verwendetes Heilkraut zur Hitzebeseitigung und Entgiftung, bekannt für ihre Wirkungen zur Hitzebeseitigung, Entgiftung, Befeuchtung und Abführung. Ursprünglich aus Afrika stammend, wird sie heute weltweit angebaut und ist ein wichtiges kühlendes Heilkraut in der traditionellen Medizin sowie ein beliebtes Hautpflegeprodukt.

Natur und Geschmack
Bitterer Geschmack, kalte Natur
MeridianTritt in Leber-, Magen- und Dickdarmmeridiane ein
Verwendeter TeilBlätter
Sonnenhut
SonnenhutTonisierend

Sonnenhut ist ein häufig verwendetes westliches Heilkraut zur Immunstärkung, bekannt für seine Wirkungen zur Immunstärkung, Entzündungshemmung und antiviralen Wirkung. Ursprünglich aus Nordamerika stammend, wird er heute weltweit angebaut und ist ein wichtiges immunstärkendes Heilkraut in der westlichen Medizin sowie ein beliebtes Gesundheitsnahrungsmittel.

Natur und Geschmack
Süßer, leicht bitterer Geschmack, kühle Natur
MeridianTritt in Lungen- und Milzmeridiane ein
Verwendeter TeilGanze Pflanze
Ginkgo
GinkgoBlutaktivierend

Ginkgo ist ein häufig verwendetes chinesisches Heilkraut zur Blutaktivierung, bekannt für seine Wirkungen zur Blutaktivierung, Meridiandurchgängigkeit, Lungenstärkung und Asthmalinderung. Ursprünglich aus China stammend, wird er heute weltweit angebaut und ist ein wichtiges blutaktivierendes Heilkraut in der traditionellen chinesischen Medizin sowie ein wichtiger Zierbaum.

Natur und Geschmack
Süßer, bitterer, adstringierender Geschmack, neutrale Natur
MeridianTritt in Herz- und Lungenmeridiane ein
Verwendeter TeilBlätter und Samen
Heiliges Basilikum
Heiliges BasilikumBeruhigend

Heiliges Basilikum ist ein häufig verwendetes Heilkraut zur aromatischen Oberflächenbefreiung, bekannt für seine Wirkungen zur Wind-Vertreibung, Feuchtigkeit-Transformation und Qi-Bewegung. Ursprünglich aus Indien stammend, wird es heute weltweit angebaut und ist ein wichtiges Heilkraut in der ayurvedischen Medizin sowie eine verehrte heilige Pflanze.

Natur und Geschmack
Scharfer Geschmack, warme Natur
MeridianTritt in Lungen-, Milz- und Lebermeridiane ein
Verwendeter TeilBlätter
Löwenzahn
LöwenzahnKühlend

Löwenzahn ist ein häufig verwendetes Heilkraut, bekannt für seine doppelte Rolle als Nahrung und Medizin. Es hat hitzeklärende, entgiftende, harntreibende und entzündungshemmende Eigenschaften.

Natur und Geschmack
Bitter, Süß, Kalt
MeridianLeber, Magen
Verwendeter TeilGanze Pflanze
Weißdorn
WeißdornVerdauungsfördernd

Weißdorn ist ein häufig verwendetes Verdauungskraut mit Eigenschaften, die die Verdauung unterstützen, die Durchblutung fördern und die Herz-Kreislauf-Gesundheit unterstützen.

Natur und Geschmack
Sauer, Süß, Leicht Warm
MeridianMilz, Magen, Leber
Verwendeter TeilFrucht
Einjähriger Beifuß
Einjähriger BeifußKühlend

Einjähriger Beifuß ist ein wichtiges Antimalaria-Kraut, das Artemisinin enthält. Es hat hitzeklärende, fiebersenkende und entzündungshemmende Eigenschaften. Mit einem Nobelpreis anerkannt.

Natur und Geschmack
Bitter, Scharf, Kalt
MeridianLeber, Gallenblase
Verwendeter TeilOberirdische Teile