Nelke

Nelke Detaillierte Enzyklopädie-Einführung

Nelke ist eine klassische Schnittblume mit gefransten Blütenblättern und würzigem Duft, beliebt für Sträuße.

Nelke

Grundinformationen

FamilieNelkengewächse

Wissenschaftlicher NameDianthus caryophyllus

HerkunftMittelmeer

BlütezeitFrühling-Sommer

Höhe30–80 cm

LebensdauerMehrjährig

Morphologie

BlätterLineare blaugrüne Blätter

BlütenGefranste Blütenblätter mit reichen Farben

WurzelnFaserige Wurzeln

StängelAufrechte schlanke Stängel

Wachstumsgewohnheiten

BodenanforderungenGut durchlässiger, neutraler bis leicht alkalischer Boden

BewässerungsbedarfTief gießen, wenn der oberste Zentimeter des Bodens trocken ist

LichtanforderungenVollsonne (mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht)

Temperaturanforderungen10-25°C

Klassifikation & Sorten

Hauptklassifikationen

Standard NelkeSpray NelkeZwerg Nelke

Ziersorten

ChabaudGrenadinSpitze Nelke

Professionelle Pflege

✂️ Schnittverwaltung

SchnittzeitpunktJunge Pflanzen kneifen, verwelkte Blüten regelmäßig entfernen

SchnittmethodeSpitzen kneifen, verbrauchte Blüten entfernen

SchnittzweckBuschigkeit und kontinuierliches Blühen fördern

Erforderliche WerkzeugeHandschere, Finger zum Kneifen

🛡️ Schädlings- & Krankheitsmanagement

Häufige Schädlinge

BlattläuseThripseSpinnmilben

Häufige Krankheiten

FusariumwelkeRostGrauschimmel

PräventionsmaßnahmenGute Luftzirkulation, angemessener Abstand

BehandlungsmethodenBetroffene Teile entfernen, Belüftung verbessern

🌱 Düngungsmanagement

DüngertypAusgewogener Dünger

DüngungshäufigkeitAlle 2-3 Wochen während der Wachstumsperiode

DüngungszeitpunktFrühling bis Herbst

DüngungsmengeLeichte Anwendung

💧 Wasserbedarf

BewässerungshäufigkeitWenn die Bodenoberfläche trocken ist

BewässerungsmengeTiefes Gießen

BewässerungsmethodeAn der Basis gießen, Laub nicht benetzen

DehydratationszeichenWelkende Blätter, schlaffe Stängel

Grundlegende Pflegetipps

  • Gute Luftzirkulation bereitstellen, um Pilzkrankheiten zu verhindern
  • Verwelkte Blüten entfernen, um mehr Blüten zu fördern
  • Höhere Sorten abstützen, um Stängel zu stützen
  • Tief gießen, wenn die Bodenoberfläche trocken ist
  • Perfekt für Bauerngärten, Beete und Container

Ökologischer Wert

BestäuberBienen, Schmetterlinge

WildtiereLockt Bestäuber an, Schnittblumengärten

UmweltwertBauerngärten, Beete, Container

Kulturelle Symbolik

Symbolische BedeutungLiebe, Faszination, Auszeichnung, Mutterliebe

Historischer HintergrundAntikes Symbol der Liebe und Hingabe

Verwandte FesteMuttertagsfeiern

Künstlerischer AusdruckIn klassischer Kunst und Literatur dargestellt