Gänseblümchen
Gänseblümchen Detaillierte Enzyklopädie-Einführung
Gänseblümchen ist eine charmante Wildblume mit einfachen weißen Blütenblättern, die ein leuchtend gelbes Zentrum umgeben, symbolisiert Unschuld und Reinheit.

Grundinformationen
Familie:Korbblütler
Wissenschaftlicher Name:Bellis perennis
Herkunft:Europa
Blütezeit:Frühling-Sommer
Höhe:10–25 cm
Lebensdauer:Mehrjährig
Morphologie
Blätter:Bodenständige Rosette aus löffelförmigen Blättern
Blüten:Weiße Strahlenblüten mit gelber Scheibe
Wurzeln:Faserige Wurzeln
Stängel:Kurze Stängel mit einzeln stehenden Blüten
Wachstumsgewohnheiten
Bodenanforderungen:Gut durchlässiger, mäßig fruchtbarer Boden
Bewässerungsbedarf:Boden konstant feucht halten, besonders in trockenen Perioden
Lichtanforderungen:Vollsonne bis Halbschatten
Temperaturanforderungen:10-20°C
Klassifikation & Sorten
Hauptklassifikationen
Ziersorten
Professionelle Pflege
✂️ Schnittverwaltung
Schnittzeitpunkt:Nach der Blüte im Sommer
Schnittmethode:Verwelkte Blüten regelmäßig entfernen, Laub zurückschneiden
Schnittzweck:Kontinuierliches Blühen fördern
Erforderliche Werkzeuge:Handschere, Gartenschere
🛡️ Schädlings- & Krankheitsmanagement
Häufige Schädlinge:
Häufige Krankheiten:
Präventionsmaßnahmen:Gute Luftzirkulation, vermeiden von Überkopfbewässerung
Behandlungsmethoden:Betroffene Blätter entfernen, Drainage verbessern
🌱 Düngungsmanagement
Düngertyp:Ausgewogener Flüssigdünger
Düngungshäufigkeit:Monatlich während der Wachstumsperiode
Düngungszeitpunkt:Frühling bis Herbst
Düngungsmenge:Leichte Anwendung
💧 Wasserbedarf
Bewässerungshäufigkeit:Boden feucht halten, im Winter reduzieren
Bewässerungsmenge:Mäßiges Gießen
Bewässerungsmethode:An der Basis gießen, Blüten nicht benetzen
Dehydratationszeichen:Welkende Blätter, schlaffe Blüten
Grundlegende Pflegetipps
- •Regelmäßig verwelkte Blüten entfernen, um kontinuierliches Blühen zu fördern
- •Alle 2-3 Jahre Horste teilen, um Vitalität zu erhalten
- •Vor intensiver Nachmittagssonne in heißen Klimazonen schützen
- •Boden feucht halten, im Winter Bewässerung reduzieren
- •Perfekt für Wiesengärten und Bauerngärten
Ökologischer Wert
Bestäuber:Bienen, Schmetterlinge, Schwebfliegen
Wildtiere:Lockt nützliche Insekten an, Bodendecker
Umweltwert:Wiesengärten, Bauerngärten
Kulturelle Symbolik
Symbolische Bedeutung:Unschuld, Reinheit, neue Anfänge
Historischer Hintergrund:Antikes Symbol für Einfachheit und Schönheit
Verwandte Feste:Frühlingsblumenfestivals
Künstlerischer Ausdruck:In pastoraler Kunst und Literatur dargestellt