Lilie

Lilie Detaillierte Enzyklopädie-Einführung

Lilienblüten sind graziös und farbenfroh, symbolisieren Reinheit und Eleganz und sind eine der weltbekannten Schnittblumen.

Lilie

Grundinformationen

FamilieLiliengewächse

Wissenschaftlicher NameLilium

HerkunftNordhemisphäre, gemäßigte Regionen

BlütezeitSommer

Höhe30-200cm

LebensdauerMehrjährig

Morphologie

BlätterLanzettliche Blätter, quirlständig

BlütenTrompetenförmige Blüten, 6 Blütenblätter

WurzelnZwiebelförmiges Wurzelsystem

StängelAufrechter Stängel

Wachstumsgewohnheiten

BodenanforderungenGut durchlässiger fruchtbarer Boden

BewässerungsbedarfBoden feucht halten

LichtanforderungenBevorzugt reichlich Sonnenlicht

Temperaturanforderungen10-25°C

Klassifikation & Sorten

Hauptklassifikationen

Asiatische LilieOrientalische LilieTrompetenlilieTigerlilie

Ziersorten

Weiße LilieRosa LilieOrange LilieGelbe LilieRote Lilie

Professionelle Pflege

✂️ Schnittverwaltung

SchnittzeitpunktNach der Blüte

SchnittmethodeBlütstiele abschneiden, Blätter behalten

SchnittzweckZwiebelentwicklung fördern

Erforderliche WerkzeugeGartenschere

🛡️ Schädlings- & Krankheitsmanagement

Häufige Schädlinge

BlattläuseLilienkäfer

Häufige Krankheiten

GrauschimmelViruserkrankung

PräventionsmaßnahmenBelüftung aufrechterhalten, Staunässe vermeiden

BehandlungsmethodenSchädlinge von Hand entfernen, biologische Pestizide verwenden

🌱 Düngungsmanagement

DüngertypPhosphor-Kalium-Dünger

DüngungshäufigkeitEinmal monatlich während der Wachstumsperiode

DüngungszeitpunktFrühling und Sommer

Düngungsmenge20-30g pro Pflanze

💧 Wasserbedarf

Bewässerungshäufigkeit2-3 mal pro Woche

BewässerungsmengeBoden feucht halten

BewässerungsmethodeAn den Wurzeln gießen

DehydratationszeichenGelbe Blätter

Grundlegende Pflegetipps

  • Bevorzugt kühle und feuchte Umgebungen
  • Boden gut entwässert halten
  • Phosphor- und Kaliumdünger vor der Blüte anwenden
  • Starken Wind vermeiden
  • Achten Sie auf Blattläuse und Lilienkäfer

Ökologischer Wert

BestäuberBienen, Schmetterlinge, Kolibris

WildtiereLiefert Nektar für Bestäuber

UmweltwertSchmückt Gartenlandschaft

Kulturelle Symbolik

Symbolische BedeutungReinheit, Adel, Wiedergeburt

Historischer HintergrundWichtige Blume in der antiken griechischen und römischen Kultur

Verwandte FesteWichtige Blume zu Ostern

Künstlerischer AusdruckKlassisches Symbol in religiöser Kunst