Benutzerdefinierte Identifikationsmodelleinstellungen
Erfahren Sie, wie Sie KI-Identifikationsmodelle konfigurieren und optimieren, für spezifische Pflanzentypen oder Regionen anpassen und die Identifikationsgenauigkeit verbessern.
Modelltypauswahl
Allgemeines Identifikationsmodell
Spezialisierte Fachmodelle
HeilpflanzenZierpflanzenNutzpflanzenWildpflanzenTropische PflanzenSukkulenten
Regionale Einstellungen
Geografische Standortoptimierung
Saisonale Anpassung
FrühlingsmodusSommermodusHerbstmodusWintermodus
Modelltraining
Benutzerdefinierter Datensatz
Unterstützt das Hochladen eigener Pflanzenbild-Datensätze zur Modell-Feinabstimmung. Erfordert mindestens 50 hochwertige Bilder pro Pflanzenart, einschließlich Proben aus verschiedenen Winkeln, Lichtbedingungen und Wachstumsphasen.
Inkrementelles Lernen
Das Modell kann kontinuierlich aus Benutzer-Identifikationsfeedback lernen und sich verbessern. Unterstützt Feedback-Mechanismen wie Korrektheitskennzeichnung, Fehlerkorrektur. Regelmäßige Aktualisierung der Modellgewichte, Verbesserung der Identifikationsgenauigkeit.
Erweiterte Konfiguration
Konfidenzschwellenwert
Der Konfidenzschwellenwert der Identifikationsergebnisse kann angepasst werden, um Identifikationsgenauigkeit und Abdeckung auszubalancieren. Hoher Schwellenwert gewährleistet genaue Ergebnisse, kann aber einige Pflanzen übersehen, niedriger Schwellenwert erhöht Abdeckung, kann aber falsche Ergebnisse enthalten.
Multi-Modell-Fusion
Ensemble-LernenAbstimmungsmechanismusGewichtszuweisungErgebnisfusion
Leistungsüberwachung
Identifikationsstatistiken
Bietet detaillierte Modellleistungsstatistiken, einschließlich Identifikationsgenauigkeit, Verarbeitungsgeschwindigkeit, Ressourcennutzung und anderen Metriken. Unterstützt Analyse nach Zeitraum, Pflanzentyp, Region und anderen Dimensionen.
A/B-Tests
Unterstützt gleichzeitiges Ausführen mehrerer Modellversionen für Vergleichstests. Kann Traffic-Verteilungsverhältnis festlegen, Benutzerfeedback sammeln, optimale Modellkonfiguration auswählen.
Bereitstellung und Verwaltung
Modellversionskontrolle
Vollständiges Modellversionsverwaltungssystem, unterstützt Versionsrollback, inkrementelle Updates, Canary-Releases und andere Funktionen. Jede Version hat detaillierte Änderungsprotokolle und Leistungsmetriken.
Automatisierte Bereitstellung
Unterstützt automatisierte Modelltrainings-, Test- und Bereitstellungsprozesse. Kann regelmäßige Retraining-Pläne festlegen, um sicherzustellen, dass das Modell immer auf dem neuesten Stand und mit optimaler Leistung bleibt.
Benutzerdefiniertes Modell starten
Konfigurieren Sie Ihr dediziertes Pflanzenidentifikationsmodell für genauere Identifikationsergebnisse!